Komplette Begleitung rund um Ihre Rente
Individuelle Lösungen für Auslandszeiten, rechtssichere Anträge und konsequente Vertretung.
Beratung und Vertretung
Persönliche Beratung zum Rentenrecht & Abkommen
Wir machen komplexe Regeln verständlich. Ob EU-Koordinierung oder bilaterale Abkommen: Sie erhalten klare Antworten zu Wartezeiten, Rentenarten und Anspruchsvoraussetzungen – zugeschnitten auf Ihre Länder und Beschäftigungszeiten.
Analyse: Rentenverlauf prüfen & Fehler finden
Wir lesen Ihren Rentenverlauf Zeile für Zeile, erkennen Meldefehler, Lücken und widersprüchliche Daten. Anschließend definieren wir Maßnahmen zur Korrektur und Nachweisbeschaffung mit realistischer Zeitplanung.
Antragstellung (Alters-, Witwen/Witwer-, EM-Rente)
Wir strukturieren Anträge, kennzeichnen Auslandszeiten eindeutig und formulieren Begründungen, die Prüfschritte der Träger vorwegnehmen. So sinkt das Risiko für Rückfragen und Verzögerungen.
Widerspruch & Kommunikation mit DRV und Ämtern
Bei Ablehnung handeln wir fristgerecht: rechtliche Argumentation, Nachreichungen, Akteneinsicht. Wir halten Sie über jeden Schritt informiert – vom Eingang bis zur Entscheidung.
Vertretung mit Mandat & Vollmachten
Mit Vollmacht übernehmen wir Korrespondenz und Verhandlungen in Ihrem Namen. Sie sparen Zeit, vermeiden Missverständnisse und behalten durch Statusberichte stets den Überblick.
Anerkennung von Auslandszeiten
- E205/E207 erklärt: Welche Daten enthalten sind, wer zuständig ist und wie die Übermittlung erfolgt.
- Nachweise zu Beschäftigungen: Arbeitsbücher, Verträge, Lohnnachweise, Versicherungsnummern – wir klären, was erforderlich ist.
- Koordination mit ZUS & anderen Trägern: Abgleich von Zeiträumen, Klärung von Namensänderungen und Arbeitgeberhistorien.
Dokumente & Übersetzungen
- Beglaubigte Übersetzungen durch qualifizierte Fachübersetzer
- Notarielle Bestätigungen und Apostillen, wo erforderlich
- Formale Prüfung nach Anforderungen der DRV und ausländischer Träger
Für wen geeignet
- Erwerbsbiografien über mehrere Länder
- Ablehnungen oder zu niedrige Bescheide
- Unvollständige Daten/fehlende Dokumente
- Spätaussiedler, Migrantinnen/Migranten, doppelte Staatsbürgerschaft
- Frühzeitige Vorbereitung vor Renteneintritt
Leistungsbezogene Fragen
Welche Unterlagen sind für eine Beratung sinnvoll?
Rentenverlauf, Renteninformation, Ausweisdokument, Versicherungsnummern (DE und Ausland), vorhandene Arbeitsnachweise. Wir erstellen eine individuelle Checkliste.
Welche Formulare (E205/E207) werden benötigt?
Je nach Land und Zeitraum. Wir klären Zuständigkeiten, fordern die Formulare an und prüfen, ob Inhalte vollständig übermittelt wurden.
Wie läuft ein Widerspruch ab?
Analyse des Bescheids, Beweismittel und Fristen; dann eine strukturierte Begründung mit Bezug auf Recht und Aktenlage. Wir halten Sie schriftlich auf dem Laufenden.
In welchen Sprachen beraten Sie?
Deutsch, Russisch, Polnisch, Ukrainisch – auf Wunsch wechselnd im Gespräch und in der Korrespondenz.
Wie transparent sind die Kosten?
Sie erhalten vorab eine klare Einschätzung und ein Angebot. Keine versteckten Gebühren, nachvollziehbare Leistungsbeschreibungen.
Termin & Angebot
Für eine kostenfreie Ersteinschätzung rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ländern, Zeiträumen und Ihrem Anliegen. Wir melden uns kurzfristig mit Vorschlägen für einen Gesprächstermin.
Mit Ihrer Anfrage bestätigen Sie die Kenntnis unserer Datenschutzhinweise.
Hinweis
Wir beraten und begleiten; wir sind keine entscheidende Behörde. Der Erfolg hängt von personenbezogenen Daten, Nachweisen und den Entscheidungen der Träger ab.